Der folgende Text von Matthias Neutzner von 2004 soll einen kleinen Einblick darin geben, warum das Thema bis heute so intensiv verfolgt wird. Dabei wurden die Ereignisse des 13. Februars zunächst in klassischer antifaschistischer Sichtweite gedeutet, wie der Zeitungsartikel von 1946 und das Foto von der KPD-Demonstration im Juli 1945 illustrieren.
Der im nationalsozialistischen Deutschland langjährig Inhaftierte Walter Weidauer, KPD-Funktionär und spätere Oberbürgermeister Dresdens; war einer derer, die einen radikalen antifaschistischen und sozialistischen Neubeginn wollten, was sogar so weit ging, die zerstörte Bausubstanz in der Innenstadt zum Teil völlig abzureißen (Foto). In der Zeit vor dem Kalten Krieg ist dementsprechend die Deutung des 13. Februars als alleinige Schuld der Nazis verbreitet worden.
Matthias Neutzner, der bei der Veröffentlichung des Textes im Jahre 2005 selbst sagt, dass dieser nicht mehr dem letzten Stand der Diskussion entspricht, deutete die Befindlichkeit der DresdnerInnen in der Nachkriegszeit als Trauma. Dieses Trauma beschrieb er allerdings als bis heute wirksam, was sicherlich, schon aus demographischen Gründen, zu weit gegriffen ist.
Interessant ist der Aspekt, dass die rein antifaschistische Deutung offenbar nicht ausreichte, um das Thema in seiner Vielschichtigkeit zu erfassen und zu verarbeiten.
Demonstration der Dresdner KPD über die Augustusbrücke am 28. Juli 1945
Transparent im Vordergrund: "Die Nazis sind verantwortlich an unserer Katastrophe!"
Sächsische Volkszeitung am 13. Februar 1946
Dresdner Oberbürgermeisters Walter Weidauer
Besonders schlimm sind Katastrophen, die vermeidbar gewesen wären. Aber nichts in der Geschichte unserer Stadt ist vergleichbar mit der Nacht vom 13. bis 14. Februar 1945. Zum Vermeidbaren kommt noch die Tatsache der bewusst von den faschistischen Verbrechern provozierten Zerstörung Dresdens.
(…)
Mit Schmerz und Trauer gedenken wir heute der Opfer. Mit doppeltem Schmerz, weil ihr Opfer sinnlos war, und – sprechen wir es offen aus – weil die politische Schwäche des deutschen Volks mit Schuld trägt an diesem Krieg, den wir hätten verhindern können, wenn wir dem Beispiel der
Hundertausenden gefolgt wären, die Not und Tod auf sich nahmen, die in die Zuchthäuser und Konzentrationslager wanderten, weil sie gegen Hitler und den Krieg aktiv kämpften.
Matthias Neutzner
Die Erzählung vom 13. Februar
Vortragsmanuskript für ein Kolloquium des Dresdner Geschichtsvereins im Frühjahr 2004
in: Mythos Dresden – Faszination und Verklärung einer Stadt, Dresdner Hefte, Heft 84, 4/05
letztes Kapitel
Symbol und Trauma
Bereits unter den Bedingungen der bis zuletzt funktionierenden NS-Diktatur
konnte das ungeheuere Entsetzen der erlebten Katastrophe nur privat
mitgeteilt werden, während öffentlich strikte Deutungen vorgegeben
waren. Das folgende Kriegsende schrieb weitere verstörende Gefühle
fest: Angesichts des verlorenen Krieges, der Konfrontation mit
gemeinsamer oder gar eigener Schuld und angesichts der neuen
Machtverhältnisse – an einer Diskussion des Bombenkrieges hatten die
Besatzungsmächte zunächst kein Interesse – blieb es weiter unmöglich,
den tiefen Schock der Zerstörung Dresdens öffentlich zu thematisieren.
Zwar wurde in der sowjetischen Besatzungszone eine öffentliche
Erinnerung an die Zerstörung Dresdens bereits im Februar 1946 möglich,
deren propagandistische Ausrichtung ließ jedoch nur antifaschistische
Deutungen und symbolische Formen der Darstellung zu. In den folgenden
Jahren bildete sich dann jene Instrumentalisierung im Umgang mit dem
Symbol Dresden heraus, die zum beherrschenden offiziellen
Erinnerungsrahmen während des Kalten Krieges wurde: Beide deutsche
Staaten konstruierten ihre Version einer deutschen Opfergeschichte, die
eine Identifikation mit dem jeweiligen politischen System unterstützen
sollte. Waren es in der Bundesrepublik vor allem Vertreibung und
sowjetische Kriegsgefangenschaft, so nutzte die DDR-Propaganda
stattdessen den Bombenkrieg der westlichen Alliierten und griff dazu
das bereits etablierte Symbol Dresden auf. Dabei konnte die schon 1945
manifeste kollektive Erzählung mit dem Superlativ der einzigartigen
Zerstörung der unschuldigen Kulturstadt unverändert übernommen werden.
Die öffentliche Erinnerung an den 13. Februar 1945 vollzog sich nun in
strikt vorgegebenen, ritualisierten Formen. Die propagandistischen
Inszenierungen gaben die Deutung des Erinnerten vor: Das sozialistische
Gesellschaftsmodell wurde als Voraussetzung für dauerhaften Frieden
behauptet und einer wachsenden Bedrohung durch den westlichen
"Imperialismus", also durch die Täter der Zerstörung Dresdens,
gegenübergestellt.
Bei alledem spielten die Erinnerungen und Gefühle der Überlebenden der Zerstörung in der Öffentlichkeit nur so weit eine Rolle, wie sie für Gedenkinszenierungen benötigt wurden. Die Opfer des 13. Februar 1945 waren kurzerhand zu "Siegern der Geschichte"
deklariert worden. So blieb für eine gemeinsame Reflexion des Erlebten oder gar für abweichende Deutungen nur das private Erinnern und die Nebenöffentlichkeit der Kirchen und Künste. In der Psychologie werden seelische Verletzungen nach einer starken äußeren Erschütterung als Trauma bezeichnet – eine Beschreibung, die wohl auch auf die
Nachkriegsgemeinschaft der Dresdner anwendbar ist. Das Trauma verfestigt sich, wenn es dauerhaft nicht bewältigt werden kann. In Dresden war eine solche Bewältigung durch reglementierte Kommunikation und bevormundende Interpretationsvorgaben deutlich erschwert. Trotz des
Aufbrechens der staatlichen Deutungshoheit über den 13. Februar ab Mitte der 1980er Jahre und trotz der völlig veränderten Rezeptionsbedingungen seit 1990 scheint das Trauma in Dresden bis heute allenfalls gelockert. Es offenbart sich immer noch unterschwellig, wenn der erlittene Verlust an Heimat und Identität eine hartnäckige symbolische Ortsbezogenheit zur Folge hat, die sich einem Neubau der zerstörten Stadt widersetzt. Es ist unmittelbar erlebbar, wenn Kritik
an der kollektiven Erzählung als Angriff auf die eigene Lebensgeschichte empfunden und abgelehnt wird. Das Trauma scheint dort überwunden, wo tätige Versöhnung möglich wurde. Auch dafür gibt es Beispiele seit der unmittelbaren Nachkriegszeit.
So ist das Symbol Dresden heute gleichermaßen weit ausdeutbar wie emotional aufgeladen. Nicht nur in Dresden, auch international wurde es unablässig bekräftigt. Weit entfernt von einordnenden historischen Bezügen ist es mit vielerlei Absichten nutzbar: Es kann Bezugspunkt eines aktiven Friedensengagements sein und es kann als Bühne für politischen Extremismus mißbraucht werden. Die kollektive Erzählung von der Zerstörung Dresdens ist die Basis des Symbols und beeinflußt die Folgerungen. In diesem Sinne ist die kritische Auseinandersetzung mit ihr von weit mehr als nur lokaler Bedeutung.